Aus der Wurfstiftmanufaktur

IMG_20140116_101739.JPG

Kontemplatives Fräsen bei 14.000 U/min.

Kommentare

4 Antworten zu „Aus der Wurfstiftmanufaktur“

  1. Bens

    Dremel?

  2. Bens

    wenn das einen aerodynamisch ebenso günstigen Effekt hat wie http://de.wikipedia.org/wiki/Winglet würde ich die Dinger ja beidseitig verbauen … dann ist es auch leftie agnostic

  3. Naja, der Stift ist ja erstmal (nur) essentiell fuer den Wurf. Aerodynamisch ist der wohl eher von Nachteil. Gibt aber Leute, die haben auf beiden Seiten einen Stift. Nun ist aber just die rechte Seite (meiner Flaeche, ohne Stift) etwas schwerer, so dass der Stift das ganze vom Gewicht ausgleicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert