Dithmarscher Kleispaten, Restauration

„Stellt mich an die Abfalltonnen dieser Welt!“ und

„Der Dithmarscher Kleispaten wurde traditionell in Handarbeit in Spatenschmieden gefertigt.
(hier in der heute nicht mehr existierende Schmiede „Lorenz“ in Pahlen)“ (Quelle)

Kommentare

2 Antworten zu „Dithmarscher Kleispaten, Restauration“

  1. Bens

    wirste ihn benutzen oder kommt er in die Glasvitrine?

  2. Benutzen. Eigentlich habe ich schon einen Spaten, aber mal gucken welcher sich im „Kleingarten“ besser schlägt. Achso, der Stil muss neu. Deshalb habe ich ihn mal richtig „sauber“ gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert