Kategorie: Elektronik

  • Seasonic SS – 200PS

    DSC08344.JPG

    DSC08345.JPG

    DSC08348.JPG

    Das Licht im Hintergrund kommt vom Netzteil…

    Von dieser Seite: Schaltplan, Bestueckung und Layout. Alles ziemlich aehnlich zum Seasonic.

    Unterschiede: Bei mir waren die 3V nicht in der Regelung; Spannungsteiler anders aufgebaut. Umbau: 5V aus der KA7500-Regelung rausgenommen; Spannungsteiler fuer 12V: 4,7K gegen 10K-Poti und dann weiter 39K gegen 22K getauscht. Netzteil laeuft auf bummelig 12V eingestellt dann stabil.

    Aber ohne den Modempunker waere das alles gar nicht moeglich gewesen:-) Danke dafuer!

    Nachtrag zur Stabilitaet: Ich muss die 5V doch mit 5-50 Ohm belasten, damit das Netzteil nicht abschaltet. Dann kann ich zur Zeit ab 4,5A aus dem Stand und dann langsam bis 8A hochbelasten. Mehr habe ich gerade nicht zur Hand…

    Nachnachtrag: Belastung nicht erforderlich, wenn man die Zenerdioden des 3 und 5 Volt-Zweiges wechselt: bummelig 3 gegen 5 und 5 gegen 7 Volt.

  • GehaeuseHolsten.

    DSC05834.JPG

    Serielle in Ruby ist fubar.

    post scriptum: Was ist die Seele eine Elektronikers ohne die Befaehigung zur Elektronik… In der Reihe 1..n. Neues-Heft-Syndrom galore!