Schlagwort: 21c3

  • Peter Glaser – Eröffnungsrede 21c3

    Ich lese gerade die hervorragende Eröffnungsrede von Peter Glaser zum diesjährigen 21c3.

    Ein Ausschnitt:

    „[…]Als ich im September 2004 zu einer Lesung nach Düsseldorf eingeladen war, wunderte ich mich erst über den Namen des Veranstaltungsorts: Raketenstation.

    Dann, dort in Hombroich am Rand von Düsseldorf, war ich zu Gast bei dem Lyriker Thomas Kling, ein grandioser Lyriker übrigens, und seiner Gefährtin, der Malerin Ute Langanky, einer wirklich großartigen Malerin, und als ich mir die Hände waschen wollte, stand ich im Bad vor drei Waschbecken nebeneinander. Es waren die alten Mannschaftswaschräume der ehemaligen NATO-Raketenstation. Am Kontrollturm leuchtet jetzt das Efeu, und dann saßen wir im Garten und schauten über eine freundliche Pracht an Pflanzen und ich dachte: So rum kanns auch gehen, erst Rasen und Raketen, dann Oleander und Ginko und Dichter und Malerinnen, und zwei Filmemacherinnen aus Berlin waren auch mit dabei, und ich sah diesen schönen Ort und ich dachte: gehackt.“

    Bis die Audios/Videos online sind, tut es auch das Proceedings!

  • 21c3 – Persoenliches Fazit

    „Das“ war also der 21c3. Das war Berlin…

    Insgesamt hat mir der Congress sehr gut gefallen. Auch, wenn mein persönlicher Auftakt mit 85 Minuten-Warten-in-der-Schlange und dem ersten Vortrag – Raum verwechselt, falscher Vortrag – weniger positiv begonnen hat.

    Was mich am meisten gestoert hat: Koennen die Leute ihre daemlichen Mobilteile nicht leise stellen. Immer klingelte irgendwo etwas, surrte oder polyphonte vor sich hin… In den Vorträgen wohlgemerkt! Die Teile kann man konfigurieren! Tastentoene aus, Vibrationsalarm ein!

    Mein persönlicher Vortrags-Favorit war: „Sicherheitsanalyse von IT-Großprojekten der öffentlichen Hand“

    Der Referent Thomas Maus ist Profi. Sowohl Vortragsstil als auch das Thema waren extrem gut vorbereitet. Jede Pointe traf ins Herz:)

    Obwohl sich die sehr gute Vorbereitung in diesem Jahr schon frueh andeutete, war ich doch positiv ueberrascht ueber den reibungslosen Ablauf. Ich habe immer noch Platz in den Saelen gefunden; obwohl sich die Vortraege ja ohne Pause aneinanderreihten.

    Jetzt wird es Zeit fuer den Sommer; Martin hat den Winter auch satt – what the hack!

  • Ausgerechnet „das“ Moblogging hat nicht funktioniert:)

    Bild(24)

    Dafür jetzt erstmal in dieser Qualität. Muss jetzt erstmal Fotos sortieren, Post erledigen und Schlafen.

    Prioritäten könnten sich verschieben.

    Aber sowohl Blogger-Treffen als auch 21c3 waren sehr gut! Balin geht so, wa!

    Edit 2015: Foto wiedergefunden; und so sah die Runde aus…

    21c3 Bloggertreffen