sonnenblume
drei meter – salzbergen
sommer 2oo6
photos copyright © norbert@wigbels.de
sonnenblume
drei meter – salzbergen
sommer 2oo6
photos copyright © norbert@wigbels.de
Ich habe das Plugin Postie für WordPress installiert, um von meinem Mobilteil Texte und Photos via E-Mail auf dieses Blog zu posten.
Das funktioniert hervorragend!
Nicht funktionieren tun hingegen die vielen kostenlosen Dienste der Cron-Anbieter, die die notwendige URL von Postie in regelmäßigen Abständen aufrufen sollen. Der von mir gewählte Anbieter ist seit zwei Tagen offline…
Eine Lösung: Das Plugin WP-Cron ist ein Pseudo-Cron-Ersatz. Mit WP-Cron kann man also den Aufruf der Postie-URL automatisieren, ohne einen externen cron-job aufzusetzen.
Die Installation und Aktivierung ist selbsterklärend. WP-Cron bringt auch eine Reihe von Skripten mit, die sich bei WP-Cron als Dienst registrieren und von diesem regelmässig aufgerufen werden.
Das von WP-Cron mitgelieferte Skript als Ersatz für wp-mail.php kann allerdings keine Attachments in E-Mail (Fotos) verwalten, so dass Postie weiterhin erforderlich ist und *irgendwie* über WP-Cron aufgerufen werden muss.
Die Lösung ist über wp-admin -> Plugins -> Plugin-Editor -> WP-Cron die Funktion:
function wp_cron_15_exec()
um folgende Zeile zu erweitern:
file_get_contents('http://deinblog.de/wp-content/plugins/postie/get_mail.php');
Dann klappt es auch mit dem automatisierten Moblogging…
Postscriptum: Mr. – php-Wizard – Borho erklärte mir, dass include evil sei und ich lieber die Funktion file_get_contents nutzen möchte. Warum auch immer…
nerdalert mit besuch
fsk studio
hamburg
februar 2005
photos copyright © norbert@wigbels.de
.:: flensburg – park – erlenbaumstatuen ::.
herbst 2oo3 – flensburg – park vor dem hauptbahnhof…
photos copyright © frickel@trebron.net
stadt – „trude“
/id: 13 /datum: frühling 2003
ein technischer regenwurm…
—
stadt – dublin
/id: 1 /datum: sommer 2002
quer über den fluss. in dublin. wirkliche dunkelheit kann man durch
—
stadt – dublin
/id: 2 /datum: sommer 2002
altes dublin. mit effekt natürlich:) ohne geht es halt nicht. auch für
—
stadt – hamburg
/id: 3 /datum: sommer 2002
hafenstrasse bei nacht. sehr angenehm… hier kann man wirklich
—
stadt – hamburg
/id: 4 /datum: sommer 2002
hafenstrasse auf dem weg nach hause. oliver und bobo suchen ihn wohl.
—
stadt – luzern
/id: 5 /datum: frühjahr 2002
bei der suva. irgendwie faszinierte mich dieser baum. und die scheune
—
stadt – luzern
/id: 6 /datum: frühjahr 2002
auf dem weg zur arbeit. zur suva. es gibt ja menschen, die arbeiten in
—
stadt – irland
/id: 7 /datum: sommer 2002
muckross house. im gegensatz. licht. sonne. regen. unwirklich…
—
stadt – irland
/id: 8 /datum: sommer 2002
spanish arch. in galway. gar nicht ein so schöner ort. und das foto
—
stadt – dampf: weiss
/id: 9 /datum: fruehling 2002
alster. hamburg. kalt: wo bleibt der sommer?
—
stadt – elbröhre
/id: 10 /datum: herbst 2002
nr. 4. wohl nur einmalig begehbar. ganz schön grau. aber was erwartet
—
stadt – wohnkultur hamburg
/id: 11 /datum: winter 2003
ganz in meiner gegend. aber ohne bezug. wenn mensch vorbeilaeuft kann
—
stadt – wohnkultur hamburg
/id: 12 /datum: winter 2003
lampe vor hausfassade ohne mückenschwarm in mittagswinterlicht.
—
stadt – hamburg-nacht
/id: 14 /datum: sommer 2002
musik, astra, musik, astra, musik, astra – nach hause…
—
stadt – sevensdorp aka „bullerbyn“
/id: 15 /datum: sommer 2003
filmkulisse. lebensort? oder wo ganz anders? astrid lindgren!
—
stadt – stockholm – gamla stan
/id: 16 /datum: sommer 2003
häuserreihe.
—
stadt – stockholm – gamla stan
/id: 17 /datum: sommer 2003
häuserreihen!
—
stadt – stockholm
/id: 16 /datum: sommer 2003
blick über den hafen auf potentielle „unterkunft“:)
—
stadt – stockholm
/id: 17 /datum: sommer 2003
blick vom stadshuset. nordiska museet…
—
stadt – marktstrasse hamburg
/id: 18 /datum: winter 2003/2004
gegenueber von bunt oder herum.